Steigerung des Selbstbewusstseins

Areola

Göllinger PERMANENT MAKE-UP

Areola-Tattoo-Rekonstruktion

Die Areola-Tattoo-Rekonstruktion, auch bekannt als Areola-Pigmentierung oder Brust-Tattooing, ist eine spezielle Form des Permanent Make-ups, die oft nach einer Brustoperation, wie z. B. einer Brustvergrößerung, einer Brust entferntem Eingriff oder einer Mastektomie, durchgeführt wird. Diese Technik hilft, das Erscheinungsbild der Brustwarzen und der Areolen wiederherzustellen und kann das Selbstbewusstsein und das Körpergefühl von Frauen stärken.

Wichtig

Die Kosten für die Rekonstruktion werden meist von den Krankenkassen übernommen. Sie erhalten von mir einen Kostenvoranschlag für die Krankenkasse!

Was ist Areola-Tattoo-Rekonstruktion?

Die Areola-Rekonstruktion ist eine kosmetische Technik, bei der spezielle Pigmente in die Haut rund um die Brustwarze eingearbeitet werden, um die Farbe, Form und das Aussehen der Areola nachzuahmen. Dies kann auf einer oder beiden Seiten durchgeführt werden, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis.

Vorteile

  • Natürlicher Look: Die Technik wird so ausgeführt, dass die Areola natürlich aussieht und gut mit der Hautfarbe harmoniert.

  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen berichten von einer Verbesserung ihres Körperbildes und Selbstwertgefühls nach der Behandlung.

  • Langanhaltend: Die Ergebnisse halten viele Jahre, abhängig von Hauttyp und Pflege.

Ablauf
1. Beratung: Eine ausführliche Beratung und eine Hautanalyse sind wichtig, um den gewünschten Look und die richtigen Farbtöne zu bestimmen.
2. Zuschneiden & Entwurf: Die Form und Farbe der Areola werden geplant, oftmals unter Verwendung von speziellen Vorlagen.
3. Pigmentierung: Mithilfe eines speziellen Geräts werden die Pigmente in die Haut eingebracht.
4. Nachsorge: Nach der Behandlung sind spezielle Pflegeanweisungen zu befolgen, um eine optimale Heilung und das beste Ergebnis zu gewährleisten.

Pflegehinweise:

  • Vermeidung von Wasser: Die behandelte Stelle sollte in den ersten Tagen trocken gehalten werden.
  • Sonnenschutz: UV-Strahlung kann die Farben verblassen lassen, daher ist Sonnenschutz wichtig.
  • Keine Reibung: Es sollte vermieden werden, die Stelle zu reiben oder Druck auszuüben.

Heilungsprozess
Der Heilungsprozess kann einige Wochen in Anspruch nehmen. In den ersten Tagen können Rötungen und leichte Schwellungen auftreten. Die Farben können anfänglich intensiver wirken, bevor sie sich infolge der Heilung etwas abschwächen.

Haben Sie weitere Fragen? Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Anruf.